
Chan Chan war die Hauptstadt des präkolumbischen Chimú-Reiches und befand sich an der peruanischen Pazifikküste westlich der heutigen Stadt Trujillo. Sie entstand etwa um 1300 und erstreckt sich noch heute über eine Fläche von 28 km². Sie war wahrscheinlich die größte Stadt der damaligen Zeit auf dem südamerikanischen Kontinent und eine d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chan_Chan
[Lied] - Chan Chan ist ein Lied des kubanischen Musikers Francisco Repilado Muñoz, genannt Compay Segundo. Ein Welterfolg wurde es als das erste Stück auf dem Album "Buena Vista Social Club", das Compay Segundo zusammen mit Ry Cooder und kubanischen Künstlern wie Eliades Ochoa und Ibrahim Ferrer 1997 veröffentlichte. Zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chan_Chan_(Lied)

Chan Chan , Chanchán, eine der größten Städte des vorkolumbischen Amerika (Ruinenstätte bei Trujillo, Peru; UNESCO-Weltkulturerbe), rund 18 km<sup>2</sup> Fläche, war Residenz der Chimú-Fürsten; Blütezeit 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.